Final Four immer noch möglich
- Manuel Kraus
- 24. Juni
- 3 Min. Lesezeit

Am vergangenen Wochenende fand das 2. Spieltags-Event der Deutschen Beachsoccer-Liga 2025 in Bremen statt. Die Beach Boyz aus Waldkraiburg reisten zwar verletzungsbedingt mit nur sechs Feldspielern, aber ordentlich Rückenwind nach Norddeutschland: Nachdem das Team bereits am 1. Sammel-Spieltag in München das bayerische Derby gegen die Bavaria Beach Bazis für sich entscheiden konnte, war die Ausgangslagr klar: Drei Siege aus drei Spielen und das Final Four um die deutsche Beachsoccer-Meisterschaft wäre so nah wie noch nie!
Wenn man bedenkt, dass die Beach Boyz das einzige Team ohne einen Beachsoccerplatz vor der Haustür sind und zum trainieren nach München fahren müssen, kann man sich den Aufwand und die Herausforderungen vorstellen. Umso bemerkenswerter ist es, dass man es trotzdem geschafft hat, die Lücke zu den Top-Teams weiter zu schließen und in dieser Saison zum ersten Mal realistische Chancen auf das Final Four zu haben.
Die Spiele am Wochenende
Gegen Liganeuling Hohensee United taten sich die Beach Boyz am Samstagmittag zu Beginn etwas schwer. Erst Mitte des zweiten Drittels konnten sich die Sandfußballer etwas deutlicher absetzen. Ab diesem Zeitpunkt spielten die Waldkraiburger das Spiel souverän und konzentriert zu Ende und gewannen deutlich mit 9:4.
Im Duell mit Hertha BSC Beachsoccer, dem Vizemeister, kam es dann am Samstagabend zum direkten Aufeinandertreffen mit einem Final-Four-Anwärter, gespickt mit mehreren Nationalspielern. Die Beach Boyz hingegen hatten lediglich zwei Auswechselspieler auf der Bank. Die Ausgangslage war klar: Mit einem Sieg wäre das Ticket für Warnemünde zum Greifen nah. Also hieß es, alles reinhauen. Bereits in der zweiten Minute gab es jedoch den ersten Dämpfer, das 0:1. Im Anschluss kontrollierten die Boyz in red aber das Spiel und so stand es Mitte des zweiten Drittels 4:1 für die Waldkraiburger Sandfußballer. Die Hertha kam jedoch wieder zurück ins Spiel und glich noch vor dem Ende des zweiten Durchgangs mit drei Toren in drei Minuten wieder aus.
Die Beach Boyz schüttelten sich in der Drittelpause kurz und gingen dann mit zwei weiteren Treffer zu Beginn des letzten Drittels erneut in Führung. Der zwei Tore Vorsprung hielt bis drei Minuten vor Schluss. Der Sieg zum greifen nah. Doch dann waren es wieder drei Tore innerhalb von wenigen Minuten – diesmal sogar innerhalb von nur zwei Minuten – mit denen die Hertha aus Berlin das Spiel drehte. Damit mussten sich die Beach Boyz nach einer sehr starken Leistung über das gesamte Spiel am Ende ganz bitter geschlagen geben.
Am Sonntag stand dann noch das Spiel gegen die Golden Goalers aus Korbach auf dem Plan. Mit einem Sieg hätte man immer noch eine kleine Chance auf das Final Four. Das erste Drittel verlief sehr umkämpft und der starke Torhüter der Golden Goalers verhinderte einen Treffer der Beach Boyz im ersten Durchgang. Mit dem Anstoß zum zweiten Drittel ging Korbach dann sogar in Führung. Im Anschluss stellten die Beach Boyz jedoch eindrucksvoll dar, dass sie Spiele gegen vermeintliche Underdogs mittlerweile souverän bestreiten können. Mit vier Toren im zweiten Drittel stellten die Beach Boyz den Spielstand auf 4:2. Vier weitere Treffer im letzten Durchgang bedeuteten am Ende einen 8:3 Sieg.
Ausblick auf das Saison-Finale in Korbach
Mit neun Punkten aus sechs Spielen sind die Beach Boyz vor dem letzten Spieltags-Event im Rennen um das Final Four voll mit dabei. Trainer Matthias Brandlmaier fand nach dem Wochenende viele lobende Worte für sein Team: „Ich bin verdammt Stolz auf die Jungs. Was sie an dem Wochenende geleistet haben, war großes Kino! Mit unseren extrem schwierigen Vorraussetzungen kann man fast schon von einem kleinen Wunder sprechen, dass wir wieder näher an die Top-Teams aufschließen und aktuell unsere beste Saison der Vereinsgeschichte spielen. Das zeigt uns, dass wir noch lange nicht am Ende unserer Entwicklung sind!“
Der letzte Sammel-Spieltag für die Saison 2025 findet am 12./13. Juli 2025 in Korbach statt. Die Gegner dort sind der SV Merkur und Real Münster, die gespickt sind mit portugiesischen Profis. Heißt also auch, dass aufgrund der bitteren Niederlage gegen Hertha, wahrscheinlich ein kleines Beachsoccer-Wunder nötig ist, um das Ticket für das Final Four am 16./17. August 2025 in Rostock-Warnemünde in diesem Jahr zu lösen.
Comments